NEUERSCHEINUNGEN / AKTUELLES
Wahnwitzig - Heinrich Veh
In Ansbach geht es drunter und drüber: Eine Entführung eines angesehenen Arztes, ein Privatdetektiv, der sich für den Papst hält, ein Kriminalkommissar in Frauenklamotten und ein tödlicher Krieg unter Verbrechern versetzen die Stadt in Aufruhr. Dabei ist nichts, wie es scheint. Während der Jäger zum Gejagten wird und die Hintergründe der Entführung bis zuletzt im Unklaren bleiben, kämpft das ungleiche Ermittlerteam um Ottokar Hauptvogel und Theodor Mühleis mit Problemen der besonderen Art ...
Heinrich Veh ist seit Jahrzehnten in vielseitiger Weise schriftstellerisch tätig. Der Autor lebt mit seiner Frau in der Nähe von Nürnberg.
Folgende Titel sind von ihm im Hans Fahner Verlag erschienen:
Drei Stufen ins Verderben
Der Tod ist der Sünde Sold
Wenn dem Morgen graut
Im Bann der weißen Frau
Rokokomord
Tödliches Spiel
Goldschätzchen
ISBN: 978-3-942251-49-5
12,80 €
Das verschwundene Fahrrad - Hartmut Pürner
Hartmut Pürner ist 1967 in Nürnberg als Röthenbacher in der vierten Generation geboren. Im fränkischen Röthenbach an der Pegnitz mit zwei Brüdern aufgewachsen, gehegt und gepflegt von den Eltern, Röthenbacher Schulen und auch ein bisschen von Jugendgruppen der Gemeinde Heilig-Kreuz. Durch die Bundeswehr der Schwerkraft der Heimatstadt entrissen, Eintritt in den lebenslangen Orbit um Röthenbach auf verschieden entfernten Umlaufbahnen. Studium der Germanistik, der Geschichte, der Rechtswissenschaften und der Geographie in Würzburg und Erlangen, unterbrochen von einem einjährigen Aufenthalt in England als Assistenz-Lehrer. Rückkehr mit dem festen Vorsatz, nie Lehrer zu werden. Über ein Jahrzehnt im Auftrag des Auswärtigen Amtes Einsatz in Friedensmissionen der Organisation für Sicherheit und Zusammenarbeit in Europa (OSZE) in Bosnien-Herzegowina, im Kosovo und Albanien, mit den Schwerpunkten Menschenrechte und Demokratisierung. Arbeit und Leben im Ausland, Urlaube in Röthenbach und Franken. Ein Röthenbacher Leben spiegelverkehrt. Zwischendrin ein Jahr Berlin. Der Liebe wegen nach Genf in der Schweiz gezogen, dort dann doch noch Lehrer geworden. Hierfür ein zweijähriges Pädagogikstudium in Genf drangehängt. Verheiratet, zwei Töchter, ein Hund. Ausgezogen aus dem kleinen Franken („La Franconie“) nun im grossen Franken („La France“-Frankreich) im Genfer Umland sesshaft geworden. Arbeitet als Deutschlehrer im französisch-sprachigen Genf in der Schweiz und wird dafür bizarrerweise auch noch in Franken bezahlt. Verrät dafür auch da immer mal wieder die fränkische Herkunft. Also, noch mal: „poisson“ ist der Fisch, „boisson“ das Getränk, „globe“ der Erdball, aber „clope“ die Zigaretten-Kippe!
ISBN: 978-3-942251-52-5
10,00 €

Wenn Krokodile weinen - Im Tierreich menschelt es – oder ist es umgekehrt?
Renate Scholz und Kornelia Klonen
Wenn Krokodile weinen, geschieht das nicht aus Mitleid. Beim Verschlingen ihrer Beute werden die Tränendrüsen angeregt. Wenn Menschen Krokodilstränen vergießen, benötigen sie vor allem Publikum.
Wenn Krokodile lesen könnten: Sie würden das Buch verschlingen.
Vinzenz R. Dorn
ISBN: 978-3-942251-48-8
10,00 €
BESTSELLER
Menschen am Fluss - Andreas Hessenauer
Die Pegnitz – welch Vielfalt an Landschaft, Geschichte und Kultur, versteckt zwischen ein paar Flusswindungen. Es sind vor allem die Menschen, die dem Fluss Charakter und Faszination geben:
Der Kanute, der Fliegenfischer, die Gastwirtin, der Bildhauer und der Dichter. Der an der Pegnitz lebende Autor Andreas Hessenauer und der Fotograf Chandra Moennsad nehmen Sie mit auf eine Reise. Von der Quelle bis zur Mündung. Mit einem außergewöhnlichen und liebenswerten Blick auf die Menschen am Fluss. Authentisch, originell und nachdenklich. „Pegnitzperlen“ - persönliche Tipps und spannende Themen rund um den Fluss verraten, wo es am schönsten ist. Entdecken Sie in den Geschichten und Fotos die Pegnitz und ihre Menschen ganz neu und ganz anders.
Weitere Informationen auf www.menschenamfluss.de
ISBN: 978-3-942251-35-8
29,95 €
Teiresias´Tod - Bob Meyer
Im Wald bei Ottensoos wird eine Leiche gefunden. Wer ist die Frau mit dem seltsamen Tattoo und den zahlreichen Verletzungen? Hauptkommissar Brechtl muss seinen Urlaub abbrechen und ermitteln. Schon bald findet er sich unter Menschen, die von unserer Gesellschaft an den Rand gedrängt werden, weil sie anders sind. Aber wem von ihnen ist ein Mord zuzutrauen?
Der fünfte Brechtl-Krimi – Normal ist das nicht!
ISBN: 978-3-942251-41-9
12,80 €
Castella und die verlorenen Kinder - Yvonne Richter
Castella – so ein Mädchen möchte jeder gern zur Freundin haben. Sie hat Grips, Herz und Humor und weiß genau, was sie will. Wenn da nicht ihre Eltern wären … Notgedrungen flieht sie von Burg Kaltenfels ins Ungewisse, findet fantastische Abenteuer, treue Gefährten und zu guter Letzt ein neues Zuhause.
Ein Füllhorn an spannenden Geschichten und liebenswerten Figuren, die gemeinsam stark sind. Ein Lesevergnügen mit unvergesslichen Bilder- und Wörterwelten.
ISBN: 978-3-942251-42-6
14,80 €